Trawienie stali nierdzewnej

Edelstahlbeizen ist ein chemischer Prozess, bei dem Oxid- und Schmutzschichten (z. B. Schweiß- oder Bearbeitungsreste) von der Oberfläche des Edelstahls entfernt werden. Ziel ist es, die Korrosionsbeständigkeit des Stahls wiederherzustellen und ein einheitliches, sauberes Finish zu erzielen. Hier sind die wichtigsten Informationen:

Was ist Edelstahlbeizen?

Beizen besteht darin, spezielle chemische Lösungen zu verwenden, die mit der Oberfläche des Edelstahls reagieren und Folgendes entfernen:

  • Schweißzunder (Chrom- und Eisenoxide),
  • Schmutz und Materialreste,
  • Oberflächenschichten des Metalls, die die Korrosion begünstigen können.

Beizmethoden:

Tauchbeizen – Der Stahl wird in ein Bad mit einer ätzenden Lösung eingetaucht (für Elemente mit regelmäßigen Formen).